Frankfurt Airport, Germany

Level 0
The overall concept for the areas below ground level is based on the premise that visitors move around in spaces and never in corridors.
Frankfurt Flughafen, Deutschland
Ein Flughafen ist ein ständig expandierendes Bauvorhaben. Die Lufthansa als größte Kundin des Frankfurter Flughafens expandiert ebenfalls. Für sie wurde der Flugsteig A im Terminal 1 umgebaut. Das Konzept für diesen Umbau ist das einer völligen Transparenz. Alle funktional notwendigen Trennungen im Innenraum wurden durch eingestellte Glasscheiben oder einfache Edelstahlgeländer ausgebildet.
Der Innenraum wird von ausgesuchten Materialien und Farben bestimmt. Hinzu kommt eine sehr zurückhaltende Hinweisbeschilderung, die den von nobler Eleganz geprägten Gesamteindruck unterstützt. Entscheidend wird der Innenraum aber von der Deckengestaltung und der damit verbundenen Lichtführung bestimmt. Das Licht wird von den gekanteten Flächen gefalteter Aluminiumbleche reflektiert, die durch unter der Decke sichtbar angebrachte Lichtwerfer erhellt werden. Damit erscheint die niedrige, zunächst bedrückend wirkende Decke subjektiv höher und in ihrer Wirkung entmaterialisiert. Durch bewusst unterschiedlich hell gestaltete Bereiche wird dem ansonsten in solchen Räumen üblichen „Lichtbrei“ entgegengewirkt.
Die ausgesuchten Materialien, eine reduzierte Farbigkeit, sorgfältige Texturen und die überlegten Lichtlösungen sollen nicht zuletzt auch das Image der Lufthansa mitprägen.
The overall concept for the areas below ground level is based on the premise that visitors move around in spaces and never in corridors.
In terms of urban planning, the real estate available left almost no site-specific leeway for the architects.