Kirchberg, Luxemburg

Bank building
The building site for the new Sal. Oppenheim headquarters occupies a prominent location on the Kirchberg plateau.
Frankfurt am Main, Deutschland
In den 1970er Jahren wurden am Ortsrand von Niederrad in Richtung Main zehn Wohnhochhäuser errichtet, die inzwischen als sozialer Brennpunkt gelten. Um das Quartier aufzuwerten wurde ein städtebaulicher Wettbewerb ausgeschrieben, aus dem der Entwurf von Jo. Franzke Architekten siegreich hervorging. Der Entwurf lässt die Siedlung mit einem neuen Konzept entstehen.
Die maßstabslose städtebauliche Monostruktur wird rückgebaut. Hochhäuser, die nicht zur Disposition stehen, werden durch eine Sonderbebauung mit einer Mischnutzung eingebunden und aufgewertet. Die trennende Straße „Am Niederräder Ufer" wird verlegt und mit vielfältigen Querungen umgebaut. Das neue Stadtquartier verbindet „Alt" Niederrad mit einem neuen Mainpark.
Das Quartier gliedert sich in vier Gebäudetypologien: das Kerngebiet mit Blockstruktur, Wohnzeilen am Elli-Lucht-Park, Solitäre am Main und die Sonderbebauung um die drei Hochhäuser. Für die Bereiche gelten detaillierte städtebauliche Vorgaben.
The building site for the new Sal. Oppenheim headquarters occupies a prominent location on the Kirchberg plateau.
The historical “Konzilsgebäude”, which has served up until now as a congress center, no longer meets modern standards.
The design aims to create a space which enables both communication and retreat.
The existing complex of town hall and civic hall in the center of Eschborn was emblematic for the small town’s willy-nilly development into a boom town.